Colonche Line
Der wichtigste Grundstoff aller Colonche Line Pflegeprodukte ist die Aloe Vera. Sie wird wegen ihres ähnlichen Aussehens oft der Familie der Kakteen zugeordnet; tatsächlich gehört sie aber zur Familie der Liliengewächse. Sie wächst in Afrika, Mittel- und Südamerika, im Süden der USA und in Mittelmeergebieten mit heissen, trockenen Sommern und milden Wintern. Die Pflanze erreicht in der Regel eine Höhe von 60 bis 90 cm. Es dauert vier bis fünf Jahre, bis die Wirkstoffe in den Blättern voll entfaltet sind. Aus diesen fleischigen, stacheligen Blättern wird der Aloe-Saft gewonnen.
Natürliche Grundstoffe
Unter dem Namen Colonche Line stellt der Verein Ecuadorhilfe milde und hautfreundliche Produkte aus natürlichen Grundstoffen her. Ein spezielles Verfahren führt zu feinsten und stabilen Mikroemulsionen. Diese lassen sich sehr leicht auf der Haut verteilen, dringen schnell ein und hinterlassen kein fettiges Gefühl.
Es werden keine Paraffine oder Paraffinöle verwendet, sondern wenn immer möglich kaltgepresste, natürliche und ätherische Öle. Colonche Line legt Wert auf nachwachsende Grundstoffe. Die verwendeten Aloe-Pflanzen stammen aus Ecuador, werden biologisch angebaut und vor Ort durch ein äusserst schonendes Verfahren zu hochwertigem Pflanzensaft verarbeitet.
Alle Colonche Line Produkte sind voll deklariert, werden ohne Tierversuche hergestellt, sind dermatologisch einwandfrei und getestet. Um eine Haltbarkeit von zwei Jahren garantieren zu können, wird ein Minimum an Konservierungsstoffen verwendet. Alle Colonche Line Produkte sind absolut parabenfrei!
Bio-zertifizierter Anbau
Die Aloe Vera Pflanzen von Colonche Line stammen ausschliesslich aus organischen Kulturen, welche die BCS-Nürnberg kontrolliert und bio-zertifiziert. Es wird kein Kunstdünger oder chemische Schädlingsbekämpfung verwendet. Ein höchst positiver Nebeneffekt dieses Anbaus: Colonche Line lehrt die Bauern, auch andere Produkte organisch anzubauen.
Nach Möglichkeit und Verfügbarkeit verwendet Colonche Line in seinen Produkten immer fair gehandelte Inhaltsstoffe.
Aloe Vera
Die Aloe Vera ist ein Phänomen. Keine andere Pflanze enthält mehr regenerierende Vitalstoffe. Neben den Vitaminen A, B, C, und E beinhaltet Aloe Vera viele Mineralien, Aminosäuren, Enzyme und wertvolle Polysaccaride. Über 200 Wirkstoffe sind in der Aloe Vera nachgewiesen. Zum einen wird sie als Nahrungsergänzung eingesetzt, zur Regeneration des menschlichen Organismus von innen. Zum anderen regt der reine Aloe-Vera-Saft, pur oder in Kosmetikprodukten, die natürliche Zellerneuerung, den Stoffwechsel und die Kapillardurchblutung der Haut an. So wirkt die Pflanze auch von aussen pflegend, schützend und regenerierend.
Arganöl
Das wertvolle Arganöl besteht zu 80% aus einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Es ist reich an Vitamin E und enthält Phytosterole und Squalen. Arganöl verfügt über zellstimulierende und antioxidative Wirkung, unterstützt die Regeneration des hauteigenen Lipidfilms. Zudem besitzt es schützende, weichmachende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften.
Avocadoöl
Avocadoöl ist reich an ungesättigten Fettsäuren und bekannt für seine Stabilität. Aus der entkernten Avocadofrucht gepresst, enthält es viele Vitamine und Lecithin. Avocadoöl wirkt hautschützend und pflegt empfindliche Haut. Die Frauen vieler Naturvölker reiben ihre Haut mit dem Öl der Avocadobirne ein, dem sie eine stark verjüngende Wirkung zuschreiben.
Jojobaöl
Jojobaöl ist chemisch gesehen kein Öl, sondern ein flüssiges Wachs. Da es aber einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren bzw. Wachsen enthält, ist es wieder flüssig wie ein normales Öl. Jojobaöl wird aus den nussartigen Samen der Wüstenpflanze Jojoba gewonnen. Es lässt sich leicht und gleichmässig auftragen und macht die Haut sehr geschmeidig. Die Indianer kannten die Pflanze schon vor hunderten von Jahren als Heilmittel und Hautöl.
Kamillenöl
Kamillenöl wird durch Wasserdampfdestillation aus frischen oder getrockneten Blütenköpfchen der Kamille gewonnen. Leicht süsslich und frisch nach Kräutern duftend, ist es bekannt für seine beruhigende und entzündungshemmende Wirkung. So erstaunt es nicht, dass Kamille seit langer Zeit auch als Naturheilmittel oder Heiltee Verwendung findet.
Mandelöl
Das ausgesprochen milde Mandelöl sorgt für ein schönes, weiches Hautgefühl. Es enthält wertvolle Inhaltsstoffe wie Mineralien, Vitamine A, B1, B2 und Proteine in ihrer natürlichen Zusammensetzung.
Glycerin
Glycerin gilt als der klassische, nicht eiweissbasierte Feuchthalter in Hautpflegezubereitungen, verbessert die Geschmeidigkeit der Haut und verstärkt deren Barrierefunktion.
Sheabutter
Das Pflanzenfett wird aus der Nuss des Shea-Nussbaums gewonnen. Dieser wächst in Zentralafrika, hauptsächlich wild. Sheabutter bewirkt ein sehr angenehmes Hautgefühl und ist so für kosmetische Zwecke besonders gut geeignet. Sie wird als Konsistenzgeber in Pflegecremes und Körperbalsamen verwendet. Afrikanerinnen verwenden das Fett seit Jahrhunderten zur Körperpflege, teilweise auch als Nahrungsmittel.
Tenside / Emulgatoren
Die Tenside und Emulgatoren, welche in den Colonche Line Produkten verwendet werden, basieren auf nachwachsenden Rohstoffen wie Palmöl, Kokosöl und Maisstärke.
Konservierungsmittel
Die Ecuadorhilfe verwendet für Colonche Line nur wirkungsvolle, handelsübliche und zugelassene Konservierungsmittel wie Phenoxyethanol und Ethylhexylglycerin. Sie werden bei unseren Produkten in minimaler Konzentration eingesetzt. Da der Gehalt an reinem Aloe Vera Saft in den Colonche Line Produkten sehr hoch ist, muss eine sinnvolle Konservierung verwendet werden, um die kostbaren Produkte vor bakteriellem Befall zu schützen. Wir verzichten bei allen Colonche Line Produkten auf die Verwendung von Parabenen.
Copyright © FairFocus GmbH, Juni 2019